02.07.2025
In unserer Veranstaltungsreihe „ADHS am Abend“ hat dieses Thema besonders viele Mitglieder angesprochen.
Dankenswerterweise hat Herr Dr. Mathias Rudolph uns seine Vortragsfolien für die Nachbereitung zum persönlichen Gebrauch zur Verfügung gestellt.
Sie finden das Dokument im internen Bereich > Vorträge.
27.06.2025
"Medikation der adulten ADHS - Feintuning mit viel Geduld!"
Zu diesem wichtigen Thema wird Herr Dr. Mathias Rudolph im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "ADHS am Abend" am 02.07.2025, 20 – 21 Uhr, referieren und mit uns diskutieren.
Dankenswerterweise steht uns Herr Dr. Rudolph noch einmal zur Verfügung, denn der ursprünglich geplante Termin am 13.05.2025 konnte aus technischen Gründen leider nicht umgesetzt werden.
Allen Mitgliedern wurde bereits der Zoom-Link per Mail zugeschickt. Er ist auch im internen Bereich hinterlegt.
Wir freuen uns auf einen interessanten Abend und eine rege Diskussion!
25.06.2025
Mit langjähriger klinischer Erfahrung und stets wissenschaftlich auf dem aktuellen Stand hat unser Beiratsmitglied Dr. Wolfgang Kömen eine ausführliche Einführung in Diagnostik, Therapien und Begleitung der ADHS zusammengestellt, ergänzt mit übersichtlichen Tabellen, strukturierten Abbildungen und Hinweise zur Umsetzung im Praxisalltag.
Sehr ermutigend und hilfreich!
Veröffentlicht in der Fachzeitschrift päd (31)2025.
Für Mitglieder steht der Volltext in den Fachartikeln zur Verfügung.
Datum: 17.10.2025
Referentin: Canadian ADHD Resource Alliance
Ort: Vancouver, British Columbia | Kanada
Hinweis: https://www.caddra.ca/events/future-conferences/
Autor: Kömen, Dr. Wolfgang, Erscheinungsjahr: 2025, Journal: Päd
Autor: Westwood JS et al, European ADHD Guidelines Group (EAGG), Erscheinungsjahr: 2024, Journal: JAMA Psychiatry
Autor: Khazdouz M, Safarzadeh R, Hejrani B, Hasani M, Mahdavi FS, Ejtahed HS, Qorbani M., Erscheinungsjahr: 2024, Journal: Eur Child Adolesc Psychiatry. 2024 Jul 22.