3. Internationaler ADHS-Kongress 17.-19.04.2026 in Hamburg

Zum 3. Mal wird die AG ADHS einen internationalen ADHS-Kongress für den deutschsprachigen Raum veranstalten:

Vom 17.-19.04.2026 in Hamburg-Wilhelmsburg, wie bereits 2023.

Zentrales Thema wird die "ADHS in der Adoleszenz" sein.

Bitte merken Sie sich schon das Datum vor. 

Die Anmeldung wird online ab 01.10.2025 über diese Internetseite möglich sein.
Anmeldeschluss 20.03.2026

Nachfolgend ▼ das geplante Programm
und rechts Einladung und Programm zum Download ►

Alle Referentinnen und Referenten verzichten auf ihr Honorar und ermöglichen damit erst den Kongress.
Ebenso ist er auch nur mit Unterstützung von Sponsoren durchführbar.
Dafür sind wir sehr dankbar und wir wissen die Großzügigkeit sehr zu schätzen!

 

Seminare, Vorträge und Workshops

Freitag 17.04.2026

ADHS Basisseminare 14:00-15:30 und 16:00-17:30

14:00 – 15:30 — Dr. Kirsten Stollhoff, Dr. Ullrich Kohns

ADHS Screening und Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen | Für Ärzte

Mehr lesen

Es werden zwei parallele Seminare angeboten

1. Dr. Kirsten Stollhoff
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt Neuropädiatrie und Sozialpsychiatrie
Hamburg

2. Dr. Ulrich Kohns 
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Psychotherapie
Essen
Ehrenmitglied der AG ADHS

14:00 – 15:30 — Dr. Carolin Zimmermann

ADHS Screening und Diagnostik bei Erwachsenen | Für Ärzte

Mehr lesen

Fachärztin für Neurologie und Nervenheilkunde
Gemeinschaftspraxis in München
www.neuropraxis-zimmermann.de

14:00 – 15:30 — Dr. Klaus Skrodzki, Dr. Wolfgang Kömen

ADHS Screening und Diagnostik | Für alle Interessierten

Mehr lesen

Es werden zwei parallele Seminare angeboten.

1. Dr. Klaus Skrodzki
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderkardiologie
Forchheim
Mitbegründer, Vorsitzender und Beisitzer im Vorstand der AG ADHS
Ehrenmitglied der AG ADHS

2. Dr. Wolfgang Kömen
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin,
Diabetologe (DDG), Neonatologe
Praxis in Essen-Borbeck
www.kinderaerzte-im-netz.de/koemen

16:00 – 17:30 — Dr. Caroline Maxton, Herr Gerhard Broer

ADHS Therapie und Begleitung bei Kindern und Jugendliche | Für Ärzte

Mehr lesen

Es werden zwei parallele Seminare angeboten

1. Dr. Caroline Maxton
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt Neuropädiatrie und Sozialpsychiatrie
Hamburg
https://www.zentrum-kinderneurologie.de/

2. Gerhard Broer
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychotherapie
Bad Driburg
2. Vorsitzender der AG ADHS

16:00 – 17:30 — Dr. Carolin Zimmermann

ADHS Therapie und Begleitung bei Erwachsenen | Für Ärzte

Mehr lesen

Fachärztin für Neurologie und Nervenheilkunde
Gemeinschaftspraxis in München
www.neuropraxis-zimmermann.de

16:00 – 17:30 — Dr. Klaus Skrodzki, Herr Ziegler-Kirbach.

ADHS Therapie und Begleitung | Für alle Interessierten

Mehr lesen

Es werden zwei parallele Seminare angeboten

1. Dr. Klaus Skrodzki
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderkardiologie
Forchheim
Mitbegründer, Vorsitzender und Beisitzer im Vorstand der AG ADHS
Ehrenmitglied der AG ADHS

2. Eckhard Ziegler-Kirbach
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychotherapie
Geestland

 

Eröffnung des Kongresses und Festvortrag

18:00 – 18:15 — Dr. Kirsten Stollhoff, Herr Gerhard Broer

Begrüßung

Mehr lesen

Dr. med. Kirsten Stollhoff 
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt Neuropädiatrie und Sozialpsychiatrie
Hamburg
https://www.zentrum-kinderneurologie.de/
1. Vorsitzende der AG ADHS

Gerhard Broer 
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychotherapie
Bad Driburg
2. Vorsitzender der AG ADHS

18:15 – 19:45 — Prof. Dr. Dieter Braus

EinBlick in das pubertierende Gehirn: Chancen und Risiken

Mehr lesen

Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Rehabilitationswesen
Klinikdirektor der Vitos Klinik Eichberg und Ärztlicher Direktor des Vitos Klinikums Rheingau
https://www.vitos.de/gesellschaften/vitos-rheingau/gesellschaft-stellt-sich-vor/prof-dr-dieter-f-braus

Samstag 18.04.2026

Vorträge 09:00 - 12:45

09:00 – 09:15 — Dr. Kirsten Stollhoff, Herr Gerhard Broer

Begrüßung

Mehr lesen

Dr. med. Kirsten Stollhoff 
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt Neuropädiatrie und Sozialpsychiatrie
Hamburg
https://www.zentrum-kinderneurologie.de/
1. Vorsitzende der AG ADHS

Gerhard Broer 
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychotherapie
Bad Driburg
2. Vorsitzender der AG ADHS

09:15 – 10:15 — Dr. Astrid Neuy-Lobkowicz

Stolpersteine zum Erwachsenwerden

Mehr lesen

Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Praxen in Aschaffenburg und München
https://praxis-neuy.de/

10:15 – 10:45

Pause

10:45 – 11:45 — PD Dr. Daniel Schöttle

ADHS – Sexualität – Paarbeziehung

Mehr lesen

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Chefarzt der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie im Asklepios Klinikum Hamburg-Harburg
https://www.asklepios.com/harburg/abteilungen-spezialistinnen/spezialistensuche/profil/pd-dr-daniel-schoettle-28379 

11:45 – 12:45 — Prof. Dr. Dr. Martin Holtmann

ADHS und Sucht

Mehr lesen

Facharzt für Kinder- & Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Chefarzt der KJP und Ärztlicher Direktor der LWL Universitätsklinik Hamm,
Lehrstuhlinhaber an der Ruhr-Uni Bochum
https://www.lwl-uk-hamm.de/de/

12:45 – 14:30

Mittagspause

Workshops 14:30-16:00 und 16:30-18:00

Herr Fabian Grolimund

1 Nur noch kurz ..., dann fange ich wirklich an – ADHS-Betroffene in der Aufschieberitis-Falle

Mehr lesen

Psychologe, Lerncoach
Akademie für Lerncoaching
Albulastrasse 57
8048 Zürich
https://www.weiterbildung-lerncoaching.ch/ueber-uns/dozenten/fabian-grolimund

Dr. Angela Wenzel

2 ADHS und Sucht ohne Substanz

Mehr lesen

Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Suchtmedizinische Grundversorgung
Chefärztin Dietrich Bonhoeffer Klinik
Fachklinik für die Behandlung von Sucht und psychischen Begleiterkrankungen
Großenkneten-Ahlhorn
https://www.dietrich-bonhoeffer-klinik.de/

 

PD Dr. D. Schöttle

3 Medikamentöse Therapie der AD(H)S in Adoleszenz und Erwachsenenalter - mit Berücksichtigung psychiatrischer Komorbiditäten

Mehr lesen

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Chefarzt der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie im Asklepios Klinikum Hamburg-Harburg
https://www.asklepios.com/harburg/abteilungen-spezialistinnen/spezialistensuche/profil/pd-dr-daniel-schoettle-28379 

Dr. Wolfgang Kömen

4 Feineinstellung Medikation

Mehr lesen

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin,
Diabetologe (DDG), Neonatologe
Praxis in Essen-Borbeck
www.kinderaerzte-im-netz.de/koemen

Dr. Klaus Skodzki

5 Was bedeutet Medikation? Möglichkeiten und Grenzen

Mehr lesen

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderkardiologie
Forchheim
Mitbegründer, Vorsitzender und Beisitzer im Vorstand der AG ADHS
Ehrenmitglied der AG ADHS

Dr. Isabell Lohmann

6 ADHS und die Wirkung der Hormone

Mehr lesen

Fachärztin für Gynäkologie, Endokrinologie
Praxis für Frauengesundheit und Pränatalmedizin, Hamburg
https://frauengesundheit-hamburg.com/team/dr-med-isabell-lohmann/

Dr. Ulrich Kohns

7 Adhärenz – Verbleiben in der Praxis

Mehr lesen

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychotherapie
Essen
Ehrenmitglied der AG ADHS
http://dr-kohns.de/

Dr. Astrid Neuy-Lobkowicz

8 ADHS in Paarbeziehungen

Mehr lesen

Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Praxen in Aschaffenburg und München
https://praxis-neuy.de/

Dr. Matthias Rudolph

9 Multimodales Therapiekonzept: nichtmedikamentöse Begleitung in der Adoleszenz

Mehr lesen

Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie,
Diabetologie, Rehabilitationswesen
Boppard
Praxis für Verhaltenstherapie
https://verhaltenstherapie-boppard.de

Broer, Dr. Kindli, Ziegler-Kirbach

10 Meet the Expert, offene Fragen zu ADHS

Mehr lesen

Gerhard Broer
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychotherapie
Bad Driburg

Dr. René Kindli
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Mauren / Liechtenstein

Eckhard Ziegler-Kirbach
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychotherapie
Geestland

 

18:30 - 19:30

Mitgliederversammlung der AG ADHS

Sonntag 18.04.2026

Vorträge 09:00 - 12:00

09:00 – 09:15 — Dr. Kirsten Stollhoff, Herr Gerhard Broer

Begrüßung

Mehr lesen

Dr. med. Kirsten Stollhoff 
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt Neuropädiatrie und Sozialpsychiatrie
Hamburg
https://www.zentrum-kinderneurologie.de/
1. Vorsitzende der AG ADHS

Gerhard Broer 
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychotherapie
Bad Driburg
2. Vorsitzender der AG ADHS

09:15 – 10:15 — Herr Fabian Grolimund

ADHS und die Schule: Wie Eltern und Lehrkräfte betroffene Kinder unterstützen können

Mehr lesen

Psychologe, Lerncoach
Akademie für Lerncoaching
Albulastrasse 57
8048 Zürich
https://www.weiterbildung-lerncoaching.ch/ueber-uns/dozenten/fabian-grolimund

10:15 – 11:15 — Prof. Dr. Wolfgang Retz

ADHS – Anpassungsstörungen in der Adoleszenz

Mehr lesen

Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie, SP Forensische Psychiatrie
Direktor des Instituts für Gerichtliche Psychologie und Psychiatrie des Universitätsklinikums des Saarlandes
https://www.uks.eu/kliniken-einrichtungen/nervenzentrum/gerichtliche-psychologie-und-psychiatrie

Leitung der AG Forensische Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz
https://www.unimedizin-mainz.de/psychiatrie/startseite/mitarbeiter/lebenslauf/retz.html

11:15 – 11:30 — Dr. Wolfgang Kömen

ADHS im Vogelflug – Was gibt es Neues in Studien ?

Mehr lesen

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin,
Diabetologe (DDG), Neonatologe
Praxis in Essen-Borbeck
www.kinderaerzte-im-netz.de/koemen

11:30 – 12:00 — Dr. Kirsten Stollhoff, Herr Gerhard Broer

Offene Fragen, Ausblick, Verabschiedung

Buergerhaus HH Wilhelmsburg

Veranstaltungsort

Bürgerhaus Wilhelmsburg
Mengestr. 20
21107 Hamburg
https://buewi.de/

Bürgerhaus Wilhelmsburg

Tagungsgebühren

Frühbucher bis 31.12.2025

Mitglieder AG ADHS und ADHS-Deutschland
Frühbucher   150 €
Regulär          200 €

Nichtmitglieder             
Frühbucher   200 €
Regulär          250 €

Ermäßigt (Studenten, Azubi)    100 €

 

Informationen zu Hamburg und Übernachtungsmöglichkeiten